Willkommen bei STADT und RAUM !
mit dem Thema »Gemeinsam« wurde verliehen!
Die Preisverleihung fand am Freitag, 29. Oktober 2021 auf der FSB in Köln statt.
Weitere Informationen über Auslobung, Gewinner und Jurystatements finden Sie hier
► Rückschau Deutscher SPIELRAUM–Preis 2019
zum Thema »Raum für Bewegung« zeichnete 2019 Spielräume mit innovativem Charakter aus, die modellhaft und wegweisend für generationenübergreifende Bewegung waren und sind.
Die Verleihung fand im November 2019 auf der FSB in Köln statt.
Ausgabe 2/2022, Freitag, 29.04.2022
►Inhalt (u.a.):
Themen
• Stadtplanung
Städtebaupolitik und Städtebaurecht
vor großen Aufgaben:
Neue Regelungen für Grund und Boden?
Von Prof. Dr. Arno Bunzel, Berlin
• Kunst und Freiraum
Das »Haus im Boot, Boot im Haus« –
Ilan Averbuch auf dem Nieheimer Kunstpfad
Von Hans-Oiseau Kalkmann, Bodenburg
Projekte und Beispiele
• Spielräume
Der Hanns-Glückstein-Park:
Städtebau-Projekt und starke »Gesamt-Skulptur«
Grünzug und Stadtentwicklung vor der Haustür:
Was eine Eisenbahn mit der Planung zu tun hat
Shawnee (Kansas): »Wilder Bluff –
Spielen und Klettern auf inklusiven Elementen«
• Inklusion
Spielplatz Irisstraße (Nordhorn):
Ort des Miteinanders und der Erholung für Jung und Alt
Fachzeitschrift
(Freiraumplanung, grüne Branche, urbane Räume)
bietet eigenverantwortlichen Arbeitsbereich
in der Redaktion und/oder im Anzeigenmarketing.
Verlags- oder Print-Medien-Erfahrung
sind dabei ebenso eine gute Voraussetzung wie
– für QuereinsteigerInnen –
eine berufliche Ausbildung oder Praxiserfahrung
Ihre Ansprechpartner |